FAQ | HILFE
HIER FINDEST DU ANTWORTEN ZU HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN UND WEITERE INFOS.
Welche Fahrzeuge kann ich bei Sponti-Car mieten?
Hier findest du alle Fahrzeuge, die Sponti-Car dir zur Verfügung stellt.
Was kostet es?
Hier findest du die Preise und unseren praktischen Kostenrechner.
Wo und wie kann ich das Auto unterwegs aufladen?
In der Fahrertürablage befindet sich eine grüne Bedienungsmappe, welche mit einer Swisscharge Ladekarte ausgestattet ist. QR Code mit Handykamera scannen, Swisscharge App runterladen und die nächstgelegene Swisscharge Ladestation wird angezeigt.
Die Ladegebühren werden Ende Monat zusammen mit deinen Fahrtkosten in Rechnung gestellt.
Wie kann ich die Fahrten bezahlen?
Die Fahrten werden jeweils Ende Monat per Mail in Rechnung gestellt, zahlbar innert 30 Tagen.
ONLINEBANKZAHLUNG:
Bank: Zürcher Kantonalbank
Zugunsten von: Sponti-Car GmbH Gewerbestrasse 2 8634 Hombrechtikon
Bankclearing-Nummer: 700
IBAN: CH20 0070 0114 8037 8857 8
SWIFT-Adresse: ZKBKCHZZ80A
BANK- ODER POSTSCHALTER:
Einzahlungsschein zum selber ausfüllen und ausdrucken:
https://www.postfinance.ch/de/support/tools-rechner/qr-generator.html/qrbill/Index.do
Name: Sponti-Car GmbH
IBAN: CH2000700114803788578
Strasse: Gewerbestrasse 2
PLZ/Ort: Hombrechtikon
Land: Schweiz
Bei einer Einzahlung am Bank- oder Postschalter ohne Einzahlungsschein fallen Gebühren von CHF 5.80 an.
Nach Ablauf der Zahlungsfrist von 30 Tagen fallen Mahngebühren von CHF 20.00 an
Wie kann ich das Ladekabel entfernen?
1. Fahrzeug öffnen
2. links vom Steuerrad Knopf mit kleinem Steckersymbol drücken
3. Kabel entfernen
Wie aktiviere ich die Ladestation?
In der Mittelkonsole des Fahrzeuges hat es eine Ladekarte oder einen Schlüsselbadge. Diesen nach Kabelanschluss am Fahrzeug an die Ladestation halten.
Wie kontrolliere ich ob das Auto korrekt geladen wird?
Beim Kabelanschluss am Fahrzeug blinkt das ZE-Zeichen zuerst in orange, nach Aktivierung leuchtet das Zeichen durchgehend in blau. Am Armaturenbrett zeigt es eine Sanduhr mit der Ladezeit.
Was passiert bei einer Panne unterwegs?
Panne: TCS Fleet Assistance 0800 827 272 anrufen
Technische Probleme bis 21:00 Uhr: Sponti-Hotline 055 264 10 00 anrufen
Kann ich eine Buchung stornieren?
Eine Reservierung kann bis 5 Minuten vor Buchungsbeginn gelöscht werden. Ab Buchungsbeginn kann die Reservierung nur noch verlängert werden, sofern das Fahrzeug frei ist.
Ich bin verspätet, was passiert jetzt?
Wenn möglich Buchung verlängern, ansonsten umgehend Hotline anrufen: 055 264 10 00.
Ohne jegliche Meldung wird eine Penalty von mind. CHF 10.00 und zusätzlich die entstandenen Umtriebskosten vom nächsten Kunden weiterverrechnet.
Ich habe Probleme mit der App. Was muss ich tun?
Schau dir hier unsere Videos zur App an.
Wie kann ich das Kabel entfernen?
Schaue dir die Anleitung zum jeweiligen Fahrzeug an. Die Entfernung des Kabels ist jeweils aufgeführt.
Kann ich ein Auto auch langfristig mieten?
Ja, das kannst du! Schaue dir hier unsere Dynamic-Lease Angebote an.
Kann meine Gemeinde auch ein Sponti-Car bekommen?
Wenn deine Gemeinde noch kein Sponti-Car hat, du es aber gern nutzen würdest, dann ruf uns bitte an oder schreib uns. Gerne können wir dann gemeinsam die Gemeinde kontaktieren um eine Lösung zu finden.
Das Auto ist stark verschmutzt. Was muss ich tun?
Bitte dokumentiere dies mit Fotos und sende uns diese zu. Wir kümmern uns darum.
Wo finde ich die AGB von Sponti-Car?
Unsere AGB findest du hier.
Mein gewünschtes Fahrzeug ist noch besetzt. Ab wann kann ich es wieder buchen?
Das Auto ist beispielsweise von einer anderen Person bis 15:00 gebucht. Ab wann kann ich das Auto wieder buchen?
Vor jeder Buchung plant unser System eine Pufferzeit für kleinere Verspätungen bei der Rückgabe sowie das Aufladen des Akkus ein. Normalerweise ist diese 60 min. Möchtest du aber sehr weit fahren, kannst du den Km-Regler auf 200 Km stellen, anschliessend wird die Pufferzeit auf 120 min verlängert.
- Bitte orangen Bereich mit Pfeil markieren
- Bitte Km-Auswahl markieren
Was unternehme ich bei einem Unfall?
– Ruhe bewahren
– Fotos machen von sämtlichen involvierten Fahrzeugen
(Schadennahaufnahme und Weitsichtaufnahme)
– Unfallprotokoll ausfüllen
– Angaben aller Parteien (Adresse, Telefon, Email)
– Foto von Fahrzeugausweis und Führerausweis der Gegenpartei machen
Meine Kosten bei Unfall
Selbstbehalt bei Schaden am Sponti-Car = CHF 1’000.00
Selbstbehalt bei Schaden Gegenpartei Fahrzeug = CHF 1’000.00
z.B. verursache ich einen Schaden am Sponti-Car, dann bezahle ich einen Selbstbehalt von CHF 1’000.00. Ist ein weiteres Fahrzeug beschädigt, dann bezahle ich 2x einen Selbstbehalt von CHF 1’000.00.